Rentenfehler Icon

Fehlerkorrektur in Rentenbescheiden

Rentenbescheide sind nicht immer fehlerfrei. Studien zeigen, dass bis zu 30% aller Rentenbescheide Fehler enthalten. Diese können zu erheblichen finanziellen Nachteilen für Sie führen. Wir helfen Ihnen dabei, Fehler zu identifizieren und zu korrigieren.

Häufige Fehlerquellen:

  • Fehlende Beitragszeiten (vergessene Arbeitgeber)
  • Nicht berücksichtigte Ausbildungszeiten
  • Fehlende Kindererziehungszeiten
  • Falsche Bewertung von Beitragszeiten
  • Nicht erfasste Zeiten der Arbeitslosigkeit
  • Übersehene Zeiten von Krankheit oder Rehabilitation
  • Fehlerhafte Berücksichtigung von Schul- und Studienzeiten
  • Nicht anerkannte ausländische Versicherungszeiten
  • Falsche Anwendung von Übergangsregelungen

Unsere Prüfleistungen:

  • Vollständige Analyse Ihres Rentenbescheids
  • Überprüfung des Versicherungsverlaufs
  • Abgleich mit Ihren persönlichen Unterlagen
  • Prüfung der Rentenberechnung
  • Identifikation aller Fehlerquellen
  • Bewertung der finanziellen Auswirkungen
  • Erstellung einer Fehleranalyse

Widerspruchs- und Überprüfungsverfahren:

Wenn wir Fehler in Ihrem Rentenbescheid gefunden haben, unterstützen wir Sie beim Widerspruchs- oder Überprüfungsverfahren:

  • Vorbereitung des Widerspruchs
  • Beschaffung notwendiger Nachweise
  • Formulierung rechtssicherer Anträge
  • Kommunikation mit der Rentenversicherung
  • Begleitung des gesamten Verfahrens
  • Vertretung bei Widerspruchsverfahren

Besondere Situationen:

Wir haben Erfahrung mit komplexen Fehlerkorrekturen in besonderen Fällen:

  • DDR-Zeiten und Überführungsregelungen
  • Zeiten der deutschen Einheit
  • Kriegsfolgenregelungen
  • Fremdrentenregelungen
  • Versorgungsausgleich nach Scheidung
  • Erwerbsminderungsrenten
  • Hinterbliebenenrenten

Erfolgsquote und Erfahrung:

Unsere langjährige Erfahrung in der Fehlerkorrektur zeigt beeindruckende Erfolgsquoten:

  • Über 80% erfolgreiche Widersprüche
  • Durchschnittliche Rentensteigerung von 150-300 Euro monatlich
  • Nachzahlungen oft im vierstelligen Bereich
  • Schnelle Bearbeitung durch direkte Kontakte
  • Kompetente Vertretung in allen Verfahren

Ablauf der Fehlerkorrektur:

  1. Erstberatung: Kostenlose Prüfung Ihres Rentenbescheids
  2. Detailanalyse: Gründliche Untersuchung aller Unterlagen
  3. Fehlerbericht: Ausführliche Dokumentation gefundener Fehler
  4. Strategieplanung: Entwicklung der optimalen Vorgehensweise
  5. Antragstellung: Einreichung von Widerspruch oder Überprüfungsantrag
  6. Verfahrensbegleitung: Betreuung bis zum erfolgreichen Abschluss
  7. Ergebniskontrolle: Prüfung des korrigierten Bescheids

Fristen beachten:

Bei Fehlern in Rentenbescheiden müssen bestimmte Fristen beachtet werden:

  • Widerspruchsfrist: 1 Monat nach Zustellung
  • Überprüfungsantrag: Innerhalb von 4 Jahren möglich
  • Besondere Fristen bei schwerwiegenden Fehlern
  • Keine Frist bei offensichtlichen Rechenfehlern

Kosten und Nutzen:

Die Korrektur von Rentenfehlern rechnet sich oft bereits im ersten Jahr:

  • Transparente Kostenstruktur
  • Erfolgsabhängige Honorarmodelle möglich
  • Nachzahlungen übersteigen oft die Beratungskosten
  • Dauerhafte Rentensteigerung
  • Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Erstprüfung

Lassen Sie Ihren Rentenbescheid kostenlos von uns prüfen. Wir sagen Ihnen ehrlich, ob eine Korrektur möglich und sinnvoll ist.

Telefon: +49 341 702590

E-Mail: [email protected]

← Zurück zu allen Leistungen